|
|
Wir
bieten Ihnen universelle Einsatzmöglichkeiten, in erster
Linie durch Klein und Kleinstserienfertigung und als Nachbearbeitung
durch unsere CNC Frästechnik im: |
|
Maschinenbau: Zahnräder, Gussteile, Baugruppen aus Stahl, Edelstahl,
Kupfer, Aluminium, Titan und anderen Metallen |
 |
Flugzeug- und Raumfahrtindustrie: Legierungen aus Titan, Aluminium,
Cr-Ni-Co-Basis sowie Verbundwerkstoffen, wie sie im Flugzeugkomponenten-
und Triebwerksbau bevorzugt Verwendung finden |
 |
Wohn- und Industriebau: Mosaike, Platten, Fliesen, Hartgesteinblöcke,
Beton, Dämmstoffe, Mineralfasern |
 |
Holzverarbeitungsindustrie:
Schichtholzplatten, Furniere, Hartholz |
 |
Fahrzeug-
und Zulieferindustrie: Innenverkleidungen aus Verbundmaterial, Armaturentafeln,
Kunststoffverkleidungen, Manschetten, Dichtungen
|
Unsere
Maschine bietet Ihnen einen Arbeitsbereich von 3000x2000 mm und
schneidet Teile bis 250 mm Höhe.
Die Technik:
Ein gebündelter Wasserstrahl wird mit hohem Druck (bis 4000
bar) aus einer Düse auf das zu schneidende Material «geschossen».
Zur Verbesserung der Schnittleistung kann dem Wasser ein abrasives
Medium (Granatsand) beigemischt werden.
Dieser Strahl wirkt wie ein dünnes, rundes Diamantsägeblatt,
ohne jedoch die Schnittkante zu erwärmen.Der Verlauf der
Schnittkontur wird durch modernste CNC-Steuerung bestimmt. Wasserstrahl-Schneiden
ist somit ein äusserst vielseitig einsetzbares, umweltfreundliches
Kalttrennverfahren.
|
 |
Kaltschneideprozess,
d.h. es wird ein verzugsfreies Schneiden aller Materialien gewährleistet,
es treten keine thermisch bedingten Veränderungen der Werkstoffe
an der Schnittkante und keine Veränderungen des Materialgefüges
auf. |
 |
Es
lassen sich beliebige Konturen schneiden und der Schnitt kann an
jeder beliebigen Stelle der Werkstückoberfläche beginnen
und enden. |
 |
Es
entsteht kein direkter Anpressdruck auf den Werkstoff. So wird trotz
hoher kinetischer Energie eine Deformation des Materials vermieden
und eine hohe Schnittpräzision ohne Ausfransung oder Grat erzielt.
Die Materialoberfläche der Werkstücke wird nicht verletzt.
|
 |
Durch
den haarfeinen Strahl ergibt sich eine präzise Schnittgenauigkeit
und hohe Schnittqualität. Es können filigrane und komplizierte
Konturen geschnitten werden. |
 |
Problem-Materialien
wie kunststoffbeschichtetes Blech, Aluminium, Kupfer, rostfreier
Stahl etc. lassen sich problemlos und präzise schneiden. |
 |
Die
Umweltverträglichkeit wird in besonderem Maße gesichert,
der Schneidprozess ist sauber, erzeugt keinen Schneid- oder Schleifstaub,
keine Späne und chemische Luftverschmutzung. |
 |
Kostenreduktion
durch kostengünstige Einzelteil- und Prototypenfertigung.
Kostengünstige Programmerstellung durch den direkten Import
Ihrer Dateien (z.B. *.dxf/.dwg/.eps/.ai).
Zurück
>> |
|